Die IP-Schutzart (Ingress Protection) bewertet, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Die erste Ziffer bezieht sich auf den Staubschutz, während die zweite den Wasserschutz beschreibt. Ist eine Ziffer nicht vorhanden oder wird durch ein „X“ ersetzt, fehlen spezifische Angaben zum jeweiligen Schutz. Grundsätzlich gilt: Je höher die Ziffer, desto wirksamer ist der Schutz.
Beispiele für Überwachungskameras:
- IP44: Schützt ausreichend gegen starken Regen.
- IP54: Bietet Staubschutz und hält kräftigen Regenfällen stand.
- IP65: Gewährleistet Staubresistenz und widersteht heftigem Regen.
- IP66: Sichert vor Staubeintritt und trotzt auch heftigen Wolkenbrüchen.
- IP67: Ist staubgeschützt und vollständig wasserdicht.
- IP68: Vereint hohen Staubschutz mit Druckwasserdichtigkeit, sodass das Gerät sogar unter Wasser betrieben werden kann.