Überwachungskameras mit Solar wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Das integrierte Solarpanel enthält Solarzellen, die das Licht einfangen und in Gleichstrom umwandeln. Dieser Strom lädt einen internen Akku, der wiederum die Kamera betreibt. So bleibt das Gerät auch an Orten ohne Stromanschluss funktionsfähig. Die Solartechnologie ermöglicht den kontinuierlichen Betrieb, sofern genügend Sonnenlicht vorhanden ist.
Darüber hinaus arbeiten diese Kameras meist mit energieeffizienten Komponenten, die den Stromverbrauch minimieren. Moderne Modelle nutzen fortschrittliche Prozessoren und Sensoren, um den Energiebedarf während des Betriebs optimal zu steuern. So wird sichergestellt, dass auch bei wechselnden Lichtverhältnissen der Akku stabil bleibt und die Kamera rund um die Uhr einsatzbereit ist.