Wie hoch sollte die Auflösung einer solarbetriebenen Überwachungskamera sein?

Für den privaten Einsatz empfiehlt sich in der Regel eine Auflösung von mindestens 1080p (Full HD), da dies für die meisten Überwachungszwecke ausreichend ist. Diese Auflösung ermöglicht klare und detaillierte Aufnahmen, die eine Identifikation von Personen und Objekten ermöglichen. 

Für professionellere Anwendungen oder Bereiche, in denen besonders feine Details wichtig sind, bieten sich Modelle mit 2K oder 4K an. Diese höheren Auflösungen liefern eine deutlich verbesserte Bildqualität und ermöglichen es, auch in schwierigen Lichtsituationen präzise Aufnahmen zu machen – ideal für kritische Sicherheitsanwendungen.

Bernd verbindet als Smart Home Redakteur technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Innovationen und Trends. In seinen fundierten Artikeln liefert er praxisnahe Tipps und erklärt, wie das vernetzte Zuhause intelligent und komfortabel gestaltet werden kann.