Solar-Kameras können ihre Daten auf verschiedene Weise übertragen. Die gängigsten Methoden sind WLAN, 3G/4G-Mobilfunk und kabelgebundene Ethernet-Verbindungen. WLAN ist oft die bevorzugte Methode für den Heimgebrauch, da es eine einfache und drahtlose Verbindung ermöglicht.
Für den Einsatz in ländlichen oder abgelegenen Gebieten, in denen WLAN-Signale schwach oder nicht verfügbar sind, bieten 3G/4G-Modelle eine zuverlässige Alternative. Einige professionelle Systeme ermöglichen zudem den Einsatz von kabelgebundenen Verbindungen, die eine besonders stabile Datenübertragung gewährleisten, wenn auch weniger flexibel in der Platzierung sind.