Kameras, die als Set angeboten werden, enthalten in der Regel alle notwendigen Komponenten, um sofort einsatzbereit zu sein. Dazu gehören oft das Solarpanel, Halterungen, Montagematerial …
FAQ Kategorie: Solar Kameras FAQ
Das Sichtfeld einer Kamera bestimmt, wie groß ein Bereich abgedeckt wird. Ein breites Sichtfeld ist besonders vorteilhaft, wenn große Flächen überwacht werden sollen, da es …
Für den privaten Einsatz empfiehlt sich in der Regel eine Auflösung von mindestens 1080p (Full HD), da dies für die meisten Überwachungszwecke ausreichend ist. Diese …
Wichtige Eigenschaften umfassen die Bildauflösung, die Nachtsichtfähigkeit, die Intelligenz der Bewegungserkennung und die Energieeffizienz des Solarpanels. Eine hohe Auflösung ist entscheidend, um Details wie Gesichter …
Ein wesentlicher Vorteil von Überwachungskameras mit Solar-Panel ist die Unabhängigkeit von einer festen Stromversorgung. Dies ermöglicht den Einsatz an Orten, wo keine Steckdose vorhanden ist …
In Deutschland dürfen Privatpersonen ihr eigenes Grundstück überwachen, solange dabei keine Bereiche aufgenommen werden, in denen eine berechtigte Privatsphäre besteht. Das bedeutet, dass das eigene …
Die Installation einer Solar-Überwachungskamera gestaltet sich in der Regel unkompliziert und benutzerfreundlich. Zuerst wählt man einen Standort, der nicht nur einen guten Überblick über den …
Überwachungskameras mit Solar wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Das integrierte Solarpanel enthält Solarzellen, die das Licht einfangen und in Gleichstrom umwandeln. Dieser Strom lädt …